
Drehbücher, Filme und Quoten
Wenn Sie einen genauen Überblick über meine bisherigen Drehbücher
bekommen wollen, finden Sie hier eine Liste aller meiner Arbeiten für das Kino und das Fernsehen:
HIGHLIGHTS
Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit | ZDF | Odeon Film |
Entwicklung als Creator und Autor, mit über 7,5 Millionen Zuschauern einer der erfolgreichsten Fernsehfilme im ZDF am Montagabend, Start der ZDF-Serie mit inzwischen 20 StaffelnStahlnetz: PSI | ARD / NDR | Studio-Hamburg |
Entwicklung als Autor, ausgezeichnet als bester TV-Film des Jahres (TV-Today-Leserwahl, Rubrik "Reihe"), Geburtsstunde des Kieler Tatort-Kommissars Klaus Borowski
Entwicklung als Autor, ausgezeichnet als bester TV-Film des Jahres (TV-Today-Leserwahl, Rubrik "Reihe"), Geburtsstunde des Kieler Tatort-Kommissars Klaus Borowski
Tatort: Einmal täglich | ARD/BR | Bavaria-Film |
TV-Spielfilm-Debüt, mit über 10 Millionen Zuschauern erfolgreichster Fernsehfilm des Jahres, noch immer einer der erfolgreichsten Filme der Reihe
Das Geheimnis meines Vaters | ARD/Degeto | Studio-Hamburg-Produktion | Krimiserie, 49 Folgen
Entwicklung als Creator und Headautor im Writersroom
Stubbe - von Fall zu Fall: Tod des Models | (ZDF | Polyphon | mit P. Kahane |
ausgezeichnet mit dem Premiere-Publikumspreis als "Krimi des Jahres"
ausgezeichnet mit dem Premiere-Publikumspreis als "Krimi des Jahres"
AKTUELL
Marie Brand und das pure Gift (2025) | ZDF | Warner Bros.
Titel darf nicht genannt werden (2025) | HBO | Warner Bros. | High-End-Serie, zusammen mit Creator Kristin Derfler
World of Glass (2024) | Boxwork Media | Int. High-End-Serie, Entwicklung als Creator
Lizzi + Erik (2024) | Odeon Fiction | Hauptabend-Crime-Serie, Entwicklung als Creator und Autor, zusammen mit Dina El-Nawab nach eigenem Roman
CHRONOLOGISCH
Hotel Mondial (2023) | ZDF | Fiction Magnet | Entwicklung als Creator und Headautor, plus 5 Folgen als Autor mit Dina El-Nawab und Roger Schmelzer
nach Bettys Diagnose die erfolgreichste Vorabendserie in der ZDF-Mediathek
Großstadtrevier | (2008-2022) | NDR/ARD | Studio Hamburg | 9 Folgen, mit Dina El-Nawab
Meister des Todes 2 | (2020) | ARD | diwafilm | mit Daniel Harrich & Gert Heidenreich
Fortsetzung des mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten investigativen Spielfilms "Meister des Todes"Notruf Hafenkante | (2009-2015) | ZDF | Studio Hamburg | 5 Folgen, mit Dina El-Nawab und Kerstin Engel
Stubbe - von Fall zu Fall: Gefährliches Spiel | (2013) | ZDF | Polyphon |
mit 7,82 Millionen Zuschauer einer der erfolgreichsten Filme der gesamten Reihe
mit 7,82 Millionen Zuschauer einer der erfolgreichsten Filme der gesamten Reihe
SOKO Köln | (2008 - 2010) | ZDF | network movie | 3 Folgen, mit Silke Schwella und Kerstin Engel
Der Kriminalist | (2009) | ZDF | Monaco Film | mit Silke Schwella
Der Kriminalist | (2009) | ZDF | Monaco Film | mit Silke Schwella
Ein Starkes Team: Freundinnen | (2008) | ZDF | Ufa-Fernsehproduktion
Polizeiruf 110: Taximord | (2008) | ARD | Saxonia-Media | als Arthur Böttcher, gemeinsam mit Jochen Alexander Freydank, Dirk Udelhoven und Hans-Werner Honert
Stubbe - Von Fall zu Fall: Schmutzige Geschäfte | (2007) | ZDF | Polyphon |
erfolgreichster Stubbe-Krimi des Jahres 2007
Polizeiruf 110: Taximord | (2008) | ARD | Saxonia-Media | als Arthur Böttcher, gemeinsam mit Jochen Alexander Freydank, Dirk Udelhoven und Hans-Werner Honert
Stubbe - Von Fall zu Fall: Schmutzige Geschäfte | (2007) | ZDF | Polyphon |
erfolgreichster Stubbe-Krimi des Jahres 2007
Das Geheimnis meines Vaters | 2006 | ARD/Degeto | Studio-Hamburg-Produktion | Entwicklung als Creator und Headautor | 49 Folgen
SOKO Leipzig | (2003-2006) | ZDF | Ufa Fernsehproduktion Leipzig | 3 Folgen |
SOKO Leipzig | (2003-2006) | ZDF | Ufa Fernsehproduktion Leipzig | 3 Folgen |
Der Staatsanwalt: Henkersmahlzeit | (2005) | ZDF | Odeon Film | Entwiclung als Crator und Autor
mit über 7,5 Millionen Zuschauern erfolgreichster ZDF-"Fernsehfilm der Woche"
Tausendmal berührt | (2004) | ZDF | sanset Film |
erfolgreichstes Einzelstück des Jahres 2004 am Sonntagabend im ZDFStubbe - von Fall zu Fall: Tödliches Schweigen | (2004) | ZDF | Polyphon |
erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres 2004 (nach MA)
mit 9,13 Millionen Zuschauer der erfolgreichste NDR-Fernsehfilm des Jahres 2003
Stahlnetz: PSI | (2002) | ARD / NDR | Studio-Hamburg |
ausgezeichnet als bester TV-Film des Jahres 2002 (TV-Today-Leserwahl, Rubrik "Reihe")
Stubbe - von Fall zu Fall: Das vierte Gebot | (2002) | ZDF | Polyphon | mit P. Kahane |
erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres 2002
Tatort: Einmal täglich | (2000) | ARD/BR | Bavaria-Film |
mit über 10 Millionen Zuschauern erfolgreichster Fernsehfilm des Jahres 2000
Stubbe - von Fall zu Fall: Tod des Models | (2000) | ZDF | Polyphon | mit P. Kahane |
ausgezeichnet mit dem Premiere-Publikumspreis als "Krimi des Jahres", erfolgreichster ZDF-Samstagabendkrimi des Jahres 2000 (nach MA)
Doppelter Einsatz: Rache | (2001) | RTL | Studio-Hamburg | Rewrite nach Maximilian & Pauli
Zwei Engel auf Streife | (2001/2002) | RTL | Opal-Film | 8 Folgen aus der 1. und 2. Staffel, mit P. Gitzinger, S. Höfler und R. Schmelzer
Requiem | (1994) |
ausgezeichnet im Drehbuchwettbewerb der Filmstiftung NRW
auch Regie
Bildhinweis: ARD-Tatort "Taxi nach Leipzig" - Tatort Hannover, Tatort Kiel - Foto NDR/Meyerbroeker
weiterlesen
weniger

Drehbücher lesen
Nur für kurze Zeit steht ein Drehbuch im Zentrum der
Aufmerksamkeit, bis es hinter dem Film verschwindet, für das es
geschrieben wurde. Dennoch muss ich als Autor ein Drehbuch mit der
gleichen Sorgfalt schreiben wie einen Roman, denn meine Worte müssen den
Film, den ich mir vorstelle, im Kopf der Leser und Leserinnen lebendig
werden lassen.
Sind Sie interessiert daran, einen Blick in meine Bücher zu werfen?
Klicken Sie auf einen der folgenden Links, sie führen Sie zu den Leseproben einiger meiner Drehbücher.
Dieser Film ist mit 7,5 Millionen Zuschauern (und weit mehr als 9 Millionen in der Spitze) einer der erfolgreichsten TV-Filme am Montagabend ("Fernsehfilm der Woche") im ZDF. Nach dem großen Erfolg beauftragte das ZDF die Produktionsgesellschaft mit der Entwicklung einer Serie, die bis heute produziert und ausgestrahlt wird. Aktuell wird die 14. Staffel der Serie gedreht.
Die Geburtsstunde von Kommissar Borowski. Bei der Entwicklung dieses Buchs hatte ich alle Freiheiten, weil klar war, dass die Reihe "Stahlnetz" beendet werden würde und die letzten Folgen nkaum jemanden interessierte. Ich entwickelte als Kommissar einen Muffkopf, den ich unter normalen Umständen niemals durch die Redaktion durchbekommen hätte. Der Erfolg war so groß, dass Kommissar Borowski zum Tatort-Kommissar befördert wurde und bis heute ermittelt.
Dieses Drehbuch war mein Debüt als Autor und ist bis heute für einen Tatort ungewöhnlich: Mehr Farce als Krimi, habe ich darin die komödiantische Seite der Tatort-Ermittler in den Mittelpunkt gerückt. Der Film nach meinem Drehbuch war bei seiner Premiere mit mehr als 10 Millionen Zuschauern der meistgesehene Fernsehfilm des Jahres.
Drer zweite Fall für Maria Furtwängler und mit über 9 Millionen Zuschauern einer der erfolgreichsten der Reihe. Der düstere Moorkrimi hat viele Fans und ist bis heute immer wieder im TV-Programm zu sehen.
Viele Jahre lang gehörte die Krimireihe mit Wolfgang Stumph zu den meistgesehenen Krimiformaten im deutschen Fernsehen, sechs der Filme habe ich geschrieben. Hier ist der atmosphärische Krimi "Tödliches Schweigen" dokumentiert.
Der Anlass, dieses Drehbuch zu schreiben, war ganz einfach: Als Krimiautor wollte ich wissen, ob ich auch einen Liebesfilm scheiben kann. Es hat geklappt: "Tausendmal berührt" gehörte viele Jahre lang zu den erfolgreichsten Einzelstücken im ZDF am Sonntagabend und wurde mehrfach im Hauptabendprogramm wiederholt.
weiterlesen
weniger